Seine erste Predigt in Michaelis Vikar Patrick Nahnsen spricht über die Kraft von Glaube, Liebe und Hoffnung

Am 09. März wurde Vikar Patrick Nahnsen von seiner Anleiterin, Pastorin Elvira Schlott, der Gemeinde im Gottesdienst vorgestellt. Und natürlich stellte er sich auch selbst vor: Die Lesungen im Gottesdienst übernahm er. Außerdem hielt er eine Predigt über die Wüstenwanderung, wie sie in der Bibel beschrieben ist.

Die Wüste sei ein Ort der „Prüfung“ – wobei damit nicht die Matheklausur oder Fahrprüfung gemeint ist. Prüfungen begegnen alltäglich in Entscheidungen und im Umgang miteinander. Glaube – Liebe - Hoffnung, diese drei helfen, so Vikar Nahnsen, den alltäglichen Prüfungen zu begegnen und den Weg durch Wüstenzeiten des Lebens zu schaffen. Jesus Christus macht das vor – Das kann man auch nochmal nachlesen in Matthäus 4,1-11 und Hebräer 4,14-16.

Nach dem Gottesdienst gratulierten ihm die Gemeindemitglieder und hießen ihn in Michaelis willkommen. Bei Kaffee und Keksen konnte man noch einmal über den Gottesdienst ins Gespräch kommen. Vikar Nahnsen konnte sich freuen: Seine Worte haben ins Herz getroffen, und so waren die Menschen neugierig auf weitere Predigten aus seiner Hand!

Zukünftig wird Vikar Nahnsen in regelmäßigen Abständen – unterbrochen von monatlich stattfindenden Seminarwochen – an Gottesdiensten und weiteren Aktionen der Gemeinde beteiligt sein und zunehmend auch selbst in die Hand nehmen.

Ein erstes Wiedersehen gibt es am 30.3. um 18Uhr. Gemeinsam mit Pastorin Schlott feiert er mit uns einen Abendmahlsgottesdienst.